suessen

suessen
tr подслаждам, правя сладък.

Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Süßen — Infobox German Location Art = Stadt Wappen = Süßen Wappen.png lat deg = 48 |lat min = 40 |lat sec = 47 lon deg = 09 |lon min = 45 |lon sec = 27 Lageplan = Bundesland = Baden Württemberg Regierungsbezirk = Stuttgart Landkreis = Göppingen Höhe =… …   Wikipedia

  • Theodosius Ernst — war der Name wohl mindestens zweier Glockengießer Vater und Sohn aus Ulm. Die Lebensdaten des Vaters scheinen nicht mehr rekonstruierbar zu sein. Er könnte aus Lindau stammen und spätestens um 1685 nach Ulm übergesiedelt sein; ab dieser Zeit ist… …   Deutsch Wikipedia

  • List of postal codes in Germany — FORCETOC Postal codes in Germany, Postleitzahl (plural Postleitzahlen, abbreviated to PLZ), consist of five digits, which indicate the wider area (first two digits), and the postal district (last three digits).The present system was introduced on …   Wikipedia

  • Open end spinning — or open end spinning is a technology for creating yarn without using a spindle. It was invented and developed in Czechoslovakia in Výzkumný ústav bavlnářský / Cotton Researching Institute in Ústí nad Orlicí in the year 1963. It is also known as… …   Wikipedia

  • Heatsetting — Heat setting is a term used in the textile industry to describe a thermal process taking place mostly in either a steam atmosphere or a dry heat environment. The effect of the process gives fibers, yarns or fabric dimensional stability and, very… …   Wikipedia

  • Dref Friction Spinning — Friction Spinning or Dref Spinning is a textile technology that allows very heavy count yarns and technical core wrapped yarns to be manufactured. These are most commonly used in mop yarns, flame retardants and high tech fancy yarns such as… …   Wikipedia

  • Adlershof — Ortsteil von Berlin …   Deutsch Wikipedia

  • Berlin-Adlershof — Adlershof Ortsteil von Berlin …   Deutsch Wikipedia

  • CfaN — Reinhard Bonnke (* 19. April 1940 in Königsberg / Ostpreußen), in der Presse teilweise auch als Mähdrescher Gottes bezeichnet[1][2], ist ein Evangelist und Fernsehprediger aus dem Bereich der Pfingstbewegung. Inhaltsverzeichnis 1 Beginn der… …   Deutsch Wikipedia

  • Christus für alle Nationen — Reinhard Bonnke (* 19. April 1940 in Königsberg / Ostpreußen), in der Presse teilweise auch als Mähdrescher Gottes bezeichnet[1][2], ist ein Evangelist und Fernsehprediger aus dem Bereich der Pfingstbewegung. Inhaltsverzeichnis 1 Beginn der… …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Hadlaub — (auch: Johannes Hadeloube; * 2. Hälfte des 13. Jh.s; † Anfang des 14. Jh.s in Zürich) war ein mittelhochdeutscher, schweizerischer Minnesänger. Das Liedcorpus Hadlaubs ist sehr umfangreich und umfasst neben zahlreichen Minneliedern auch Ernte ,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”